Dann noch eine aktuelle Information zu Bildung und Teilhabe in NRW. Darin wird deutlich wie viel Geld dort im Einzelnen im Spiel ist, welche Summe für welche Leistung gezahlt wird. Ebenfalls kann man erfahren, wie viel an einzelne Kommunen gezahlt und wie viel davon „ausgeschöpft“ wurde. Spannend wird jetzt die Frage, was mit dem nicht verbrauchtem Geld passiert ist und ob dies nicht doch zweckdienlich den „eigentlich Bedürftigen“ und nicht den Kommunen zugeführt wird. Die Infos gibt es hier: http://www.harald-thome.de/media/files/B...g-2011-2012.pdf