Hartz IV - Massen-Umzüge drohen - 70.000 Haushalte erhalten zu wenig Wohngeld
Die neue Regelung, nach der Berlin Hartz-IV-Empfängern die Miete zahlt, reicht trotz Verbesserung hinten und vorne nicht. 70?000 Haushalte müssen weiterhin Geld von ihrem Regelsatz abknapsen oder umziehen, befürchtet der Berliner Mieterverein.
Geschäftsführer Reiner Wild: „Es war eine schockierende Erkenntnis, dass sich mit der neuen Regelung die Zahl der betroffenen Haushalte nur um rund 30.000 verringert hat.“ Das liege an einer veralteten und unzureichenden Datengrundlage für die Berechnung der zulässigen Miete.
Der Mieterverein hatte die Firma Topos Stadtforschung beauftragt, die Folgen der Reform zu untersuchen, die zum 1. Mai mit höheren, aber kompliziert zu ermittelnden Sätzen in Kraft getreten war. Topos fand heraus, dass die neuen Sätze die Mietsteigerungen seit 2005 nicht ausgleichen.
Das Vorurteil, dass Hartz-Empfänger zu viel Platz haben, wurde gleich miterledigt: Nach der Erhebung müssen zum Beispiel rund 30.000 Kinder in „gravierend übergelegten“ Wohnungen hausen, die zwei oder mehr Zimmer weniger haben als die Familie Mitglieder.
Reiner Wild beklagt, dass es kaum noch günstige Wohnungen gibt, in die Hartz-IV-Empfänger ziehen können. Er fordert eine Erhöhung der erlaubten Brutto-Warmmiete von rund 20 bis 50 Euro je nach Haushaltsgröße.
Das einfachste und effektivste Mittel dagegen, nur die KDU an den Vermieter zu zahlen die durch das JC übernommen wird! Was wird passieren? Erst mal nichts! Der Vermieter ist frühestens dann zur Kündigung berechtigt wenn mindestens ein Mietrückstand von 2 Monatsmieten aufgelaufen ist! Kann sich also über Monate hinziehen bis dieser Betrag erreicht ist.
Dann kommt die fristlose außerordentliche Kündigung des VM.
Jetzt kommt das JC wieder ins Spiel, dass JC muss eine Obdachlosigkeit unbedingt vermeiden! Was passiert nun? Das JC muss den Mietrückstand begleichen. Wird allerdings versuchen über Tilgungsraten den Betrag wieder zurück zu holen. Ohne Darlehensvertrag, keine Rückzahlung! Sie werden alles unternehmen um dir einen Darlehensvertrag so schmackhaft wie möglich zu machen. Du unterschreibst nichts!
Und nun stelle man sich das bei 70000 Menschen vor!
Wollen sie die alle obdachlos machen?
Um das umzusetzen, muss JEDER der Betroffenen so vorgehen! Nur so funktioniert es!
Ich bin aber Realist, es wird sich nicht JEDER an dieser Aktion beteiligen. Schade eigentlich, wäre so einfach mal sofort etwas zu bewegen.
Wo sind die Berliner? Wie denkt ihr darüber? Unterstützung gibt es in unserem Forum