Dienstag, 28. August 2012 Rechtsmittel gegen Ablehnung von ALG II für Unionsbürger - deutscher Vorbehalt gegen das EFA wirkungslos Von Georg Classen, Stand: 22. August 2012
Es kursieren Hinweise auf den deutschen Vorbehalt gegen das Europäische Fürsorgeabkommen EFA vom Dezember 2011. Manche Jobcenter stellen das ALG II für bisher nicht erwerbstätige nur arbeitsuchende Unionsbürger der überwiegend westeuropäischen Staaten, die das EFA unterzeichnet haben, ein. Das EFA haben sämtliche "alten" EU-Staaten außer Finnland und Österreich sowie Estland, Malta, Norwegen, Island und die Türkei anerkannt.
Zitat:"EFA-Vorbehalt ist völkerrechtswidrig und daher nichtig.
LSG Bayern, Beschluss vom 14.08.2012,- L 16 AS 568/12 B ER -
EFA Vorbehalt dürfte unwirksam sein, da das SGB II wohl kein neue Rechtsvorschrift im Sinne von Art. 16 Buchst.b EFA ist, und weil der Bundestag gemäß Art. 59 Abs. 2 S. 1 GG damit hätte befasst werden müssen.