Betreff: Manfred Meier Unberechtigte Stromsperre Jobcenter muss bezahlen durch Gerichtsbeschluss und verweigert Stromschulden beim Stromanbieter zu begleichen
Michael Ehrhardt Liebe Genossinnen und Genossen,
unserem Freund und Mitstreiter im Kampf gegen Hartz IV und andere soziale Ungerechtigkeiten, Manfred Meier, wurde heute durch die Stadtwerke Herne der Strom und das Gas abgestellt.
Unser Freund Manfred hat eine Nachzahlung seiner Jahresendabrechnung i.H.v. 449,00 € aus 2011 zahlen sollen.
Manfred strebte deshalb beim zuständigen Sozialgericht eine Klage gegen das zuständige Jobcenter an. Das Gericht folgte seiner Argumentation und verpflichtete das zuständige Jobcenter, den Rechnungsbetrag von 449,00 € direkt beim Versorger auszugleichen.
Das zuständige Jobcenter hat den Ausgleich bisher nicht vorgenommen und somit wurde Manfred durch den Versorger aus der Versorgung heraus genommen.
Ich bitte euch um Solidarität und bitte euch daher, euch mit den zuständigen Stellen in Herne in Verbindung zu setzen, um Manfred zu helfen.
einem Ihrer Kunden, Herrn Manfred Meier, haben Sie heute den Strom und das Gas gesperrt. Sie taten dies, obwohl Sie davon wissen, dass das Jobcenter Herne für die Nachzahlung von 449,00 € aus 2011 zuständig ist, was auch vor dem Sozialgericht entschieden wurde. Sie taten dies, obwohl Ihnen von Herrn Meier eine Ratenzahlung angeboten wurde, welche Sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen ablehnten.
Soweit nicht nur mir bekannt ist, machen Sie sich damit strafbar.
Hiermit fordere ich Sie auf, sofort und umgehend zu veranlassen, dass die Anschlüsse von Herrn Meier wieder freigeschaltet werden und dies zu Ihren Kosten. Dies ist Ihnen sicherlich auch am Wochenende möglich.
Mit freundlichen Grüßen Gefällt mir nicht mehr · · Beitrag nicht mehr folgen · vor 8 Stunden Dir gefällt das.
Willi Schartema Gesendet: Samstag, 8. September 2012 02:43
Betreff: Manfred Meier Unberechtigte Stromsperre Jobcenter muss bezahlen durch Gerichtsbeschluss und verweigert Stromschulden beim Stromanbieter zu begleichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
einem Ihrer Kunden, Herrn Manfred Meier, haben Sie heute den Strom und das Gas gesperrt. Sie taten dies, obwohl Sie davon wissen, dass das Jobcenter Herne für die Nachzahlung von 449,00 € aus 2011 zuständig ist, was auch vor dem Sozialgericht entschieden wurde. Sie taten dies, obwohl Ihnen von Herrn Meier eine Ratenzahlung angeboten wurde, welche Sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen ablehnten.
Soweit nicht nur mir bekannt ist, machen Sie sich damit strafbar.
Hiermit fordere ich Sie auf, sofort und umgehend zu veranlassen, dass die Anschlüsse von Herrn Meier wieder freigeschaltet werden und dies zu Ihren Kosten. Dies ist Ihnen sicherlich auch am Wochenende möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Willi S
PS::
Wenn das Jobcenter nicht den Strombedarf für Manfred Meier bezahlt !!
Sofort am Montag mit einen Gerichtsvollzieher die Pfändung Betrag von 449 € Pfänden durch die Richterliche Anordnung beim Jobcenter veranlassen.
Das wird Manfred Me ier bestimmt machen.
Übrigens darf der Strom nicht gesperrt werden weil Manfred Meier eine Schutzschrift beim Amtsgericht erwirkt hatte , das ist wie eine Richterliche Anordnung und wenn der Stromversorger trotzdem den Stromabsperrt macht der Stromversorger sich damit vorsätzlich Strafbar.
Die Fakten kennt der Stromversorger aus der Vergangenheit bis ins Detail
Gerichtsvollzieher pfändet zahlungsunwilliges Jobcenter In Leipzig war das Jobc enter gerichtlich verurteilt worden, einem ALGII-Empfänger eine einbehaltene S