Das berichtet FAZ-Online in einer Meldung vom 20.09. d.J. über die Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Universität Lausanne.
Weiteres Forschungsergebnis: Eine Gewöhnung an den Zustand Arbeitslosigkeit findet nicht statt. Auch nach jahrelanger Arbeitslosigkeit sinkt die Zufriedenheit der Arbeitslosen weiter. In Deutschland wurden der Seelenzustand der Arbeitslosen
vor und nach der Hartz Reform untersucht. Positiver Effekt? Fehlanzeige.
Einzig Weiterbildung und Arbeit bringt die Arbeitslosen aus ihrem Zustand. Von der Möglichkeit Arbeitsplätze zu subventionieren, z.B. nach § 16e SGB II wird mangels angeblich leerer Kassen kaum Gebraucht gemacht. Hier zu investieren lohnt sich.