Liebe BKK, bitte behandeln Sie alle Mütter gleich! Egal ob berufstätig oder nicht. Petition richtet sich an: Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes
Diese Petition wird versendet an: Heinz Kaltenbach Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes Christine Richter BKK Pressestelle BKK Service Liebe BKK, bitte behandeln Sie alle Mütter gleich! Egal ob berufstätig oder nicht. von Stephanie Helder-Notzon Bochum, Deutschland Diese Petition unterschreiben 308 Unterstützer 192 BENÖTIGT Innerhalb der USA? optional Meine Unterschrift öffentlich anzeigen Durch Ihre Unterschrift akzeptieren Sie Change.org's AGBs und Datenschutz.
Mit meinen Söhnen möchte ich eine Mutter-Kind-Kur antreten. Doch die Krankenkasse in Bochum lehnt ab. Der Grund: Laut BKK liege bei mir keine Doppelbelastung durch Beruf und Familie vor. Dabei würde ich so gerne arbeiten, doch ich bin zu krank.
Seit 14 Jahren lebe ich mit Desmose: einer lebensbedrohlichen Schwächung der Darm-Muskulatur. Meine Söhne Alexander und Bastian (Cool haben mich die Hälfte meines Lebens nicht gesehen. Denn ich bin meistens in der Klinik oder Rehabilitation.
Im Juni beantragte mein Arzt Prof. Dr. Schmidt vom St. Josef-Hospital deswegen für mich eine weitere Reha-Maßnahme – diesmal ausdrücklich gemeinsam mit meinen Kindern. Unser Kinderarzt Dr. Meyer warnt in seinem Attest mit Hinweis auf das Alter und den Entwicklungsstand der beiden Jungen vor einer erneuten Trennung von mir. Auch die Klassenlehrerin meiner Söhne unterstützt diese wichtige Kur.
Leider bietet die BKK nur Mutter-Kind-Kuren für Frauen an, die berufstätig sind. Im letzten Ablehnungsschreiben heisst es:
"Wir kommen erneut zu dem Ergebnis, dass in Ihrem Fall nicht eine mütterspeziefische Belastung im Vordergrund steht, sondern eine chronische Krankheit. Deshalb ist eine Mutter- Kind- Kur zur Behandlung Ihrer Beschwerden ungeeignet."
Das ich nicht arbeiten kann, macht mich selbst sehr unglücklich. Meine Krankheit macht mir das unmöglich und oft fühle ich mich deswegen schlecht. Zusätzlich steht mir jetzt - wie so oft - eine lange Trennung von meinen Söhnen bevor, dabei möchte ich ihnen die allerbeste Mutter sein.
Liebe BKK, ich verstehe, dass die Mutter-Kind-Kur in ihren Richtlinien nur für berufstätige Frauen festgeschrieben ist. Doch logisch erscheint mir das nicht. Arbeiten denn Frauen, die sich zu Hause um Kind und Haushalt kümmern, nicht auch?
Bitte unterschreiben Sie meine Petition an die BKK (automatischer Versand des Petitionsbriefs) und fordern Sie mit mir die Gleichbehandlung von berufstätigen und nicht berufstätigen Müttern. Wir arbeiten alle. Text der Petition Ich habe so eben die Petition an die BKK unterzeichnet.
----------------
Wir verstehen, dass die Mutter-Kind-Kur in ihren Richtlinien nur für berufstätige Frauen fest geschrieben ist. Doch logisch erscheint das nicht. Arbeiten denn Frauen, die sich zu Hause um Kind und Haushalt kümmern, nicht auch?
Bitte behandeln Sie berufstätige und nicht berufstätige Mütter gleichermaßen. Wir arbeiten alle.
Erlauben Sie Frau Helder-Notzon die Mutter-Kind-Reha gemeinsam mit Ihren Söhnen.